Zu den Ideen für das vermeintlich größte iPad gehören laut anderen Quellen des Wall Street Journals auch USB-3.0-Anschluss und die Unterstützung einer Maussteuerung. Damit würde Apple nicht nur dafür sorgen, dass das größere iPad besser zum Arbeiten genutzt werden kann, sondern auch das Problem der Erweiterung des Speicherplatzes oder beim Anschluss von zusätzlicher Peripherie lösen. Angeblich soll auch der Akku des neuen iPad schneller aufgeladen werden können. Sonst soll es bei der bekannten Ausstattung bleiben: Apple-Prozessor A8X etc.
Quelle: pcgameshardware.de
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen